HOCHAMT WEIHNACHTEN-EPIPHANIE: Karmelitenkirche Linz, DI 6. 1. 2015, 10 Uhr. Ausführende: Chorensemble CANTORES CARMELI mit Solisten und Orchester. Sopran: Eva-Maria Marschall; Tenor: Markus Stumptner; Bass: Gerald Aigner; Orgel: Andreas Schnee; Leitung: Michael Steinhuber-Novacek. Werke: Franz Schubert – Orch.-Messe Nr. 2 G-Dur DV 167; Josef Gabriel Rheinberger – "Omnes de Saba"; Bach/Gounod – "Ave Maria"; Lieder aus dem Gotteslob: GL 811 (altes GL 818), 260 (aGL 153/1), 175/3 (aGL 806), 238 + 2 SopranSoli (aGL 817) mit Arr. für Chor, Orch., Orgel und Volk von Michael Stenov. Orgelimprovisationen: Andreas Schnee.
DANKGOTTESDIENST: Minoritenkirche Linz, Mi, 7.1.2015, 18.00 Uhr. Fernsehaufzeichnung. Ausführende: Chorensemble CANTORES CARMELI mit Orchester. Sopran: Tanja Höfer; Tenor: Alexander Gallee; Bass: Bert Brandstetter. Orgel: Andreas Schnee. Musikalische Leitung: Michael Steinhuber-Novacek. Werke: Franz Schubert – "Messe Nr. 2 G-Dur", D 167, J.S.Bach/Ch.Gounod – "Ave Maria"; G.Rheinberger - "Omnes de Saba" (Chor, Org., Orch.); Lieder aus dem Gotteslob: GL 811 (altes GL 818), GL 260 (aGL 153/1), GL 175/3 (aGL 806), GL 187 (aGL 480), GL 238 + 2 Sopran-Soli (aGL 817) in Arr. für 4st. gem. Chor, Orch., Org., Volk von Michael Stenov. Orgelimprovisationen: Andreas Schnee.
PROJEKTTAGE für MUSICAL "STIFTER ACT": 24., 25., 26. 2. 2015, jew. 9 – 21 Uhr, Kulturzentrum der Franziskaner, Pupping 4 (bei Eferding). Chor, SolistInnen (beide Rollen-Besetzung) u.Tanzensemble des ORG/Instrumental- und Musical-Zweiges des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
HOCHAMT PALMSONNTAG: 29.3.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli", Ltg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. Melchior Vulpius: Das Volk; Bortnjanski: Heilig; Michael Stenov: Psalm 22(UA); Ihr Kinder Israels; Christus ward gehorsam; Vater unser; M.Stenov/E.Grieg: Agnus dei (UA); Hermann Kronsteiner: Die Kinder der Hebräer; Vater, wenn es nicht möglich ist; Gabriel Fauré: Ave verum corpus. Lieder aus dem Gotteslob. Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.
Liturgie Gründonnerstag: 2.4.2015, 17.30 Uhr, Karmelitenkirche Linz. Chorensemble "Cantores Carmeli" mit SolistInnen; Leitg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. R.Schumann: Preise, Zunge, das Geheimnis; A.Bruckner: In jener letzten der Nächte; Edvard Grieg/Michael Stenov: Kyrie (UA); Agnus Dei (UA); Friedrich Silcher: Ehre sei Gott in der Höhe; Bortnjanski: Heilig; Ola Gjeilo: Ubi caritas et amor; Michael Stenov: Psalm 116 (UA); Ein neues Gebot gebe ich euch; Ubi caritas et amor; Kommt alle zu mir/ á 8 (UA); Mit großer Sehnsucht; Ave verum corpus; Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen (Chor, Orgel, Solisten, Volk) von Michael Stenov. Orgelimprovisationen: Andreas Schnee.
Liturgie Karfreitag: 3.4.2015, 17.30 Uhr, Karmelitenkirche Linz. Chorensemble "Cantores Carmeli" mit SolistInnen; Leitg.: Michael Stenov. Bass/Orgel: Andreas Schnee. Claudio Monteverdi: O Herr, gedenke meiner (nach "Lasciate mi morire"); Felix Mendelssohn-Bartholdy: Herr, gedenke nicht unserer Übeltaten; Um unsrer Sünden willen; A.Bruckner: Os iusti; Hugo Wolf: Ergebung; Michael Stenov: Psalm 31 (UA), Christus ward für uns gehorsam; Ecce lignum crucis; So sehr hat Gott die Welt geliebt (UA), Deutsches Stabat mater (UA).
FEIER DER OSTERNACHT: Karmelitenkirche Linz, 4.4.2015, 20 Uhr. Chor "Cantores Carmeli" mit SolistInnen u. Bläserquartett (2 Trp., 2 Pos.); Leitg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. Giovanni Pierluigi da Palestrina:: Sicut cervus; J.S.Bach: Nun danket alle Gott; Michael Haydn: Crucem sanctam; Christopher Tye: Laudate nomen Domini; M.Stenov: Psalm 30 (UA), Psalm 19 (UA), Psalm 103; Sätze für Chor, Volk, Bläser u. Orgel. Orgelimprovisationen: Andreas Schnee.
HOCHFEST OSTERSONNTAG: 5.April 2015, 10 Uhr Karmelitenkirche Linz, Landstraße. Chor-Solisten-Ensemble „Cantores Carmeli“, Orchester der Karmelitenkirche, Leitung: Michael Steinhuber-Novacek. Orgel u. Orgelimprovisationen: Andreas Schnee. C.M. v. Weber: Messe Nr.2 in G-Dur „Jubelmesse“; M.Stenov: „Psalm 30“ (UA); C.Monteverdi: „Et resurrexit“ (aus „Selva morale“); W.A.Mozart: „Regina coeli“ (KV 108); Lieder aus dem Gotteslob/Arrangements f.4st gem. Chor, Orgel u. Instr.-Ensemble von M.Stenov.
MUSICAL "STIFTER ACT": 5.5.2015, 19.30 Uhr (Schoko-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 6.5.2015, 19.30 Uhr (Bananen-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG, Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 7.5.2015, 19.30 Uhr (Schoko-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 8.5.2015, 19.30 Uhr (Bananen-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 11.5.2015, 19.30 Uhr (Schoko-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 12.5.2015, 19.30 Uhr (Bananen-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 13.5.2015, 19.30 Uhr (Schoko-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT: 14.5.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli", Ltg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. Hans Leo Hassler: Missa 4 Super Verba mea á 5; Michael Stenov: Psalm 47 (UA); Gegrüßet seist Du, Maria (UA); Lieder aus dem Gotteslob (in Sätzen von M.Stenov). Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.
MUSICAL "STIFTER ACT": 15.5.2015, 19.30 Uhr (Bananen-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
HOCHFEST PFINGSTEN: 24.5.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor, Orchester u.Solisten der "Cantores Carmeli"; Ltg.: Michael Stenov; Orgel: Andreas Schnee. Franz Schubert: Messe f. Chor, Soli, Orch.,Org. in F (D105); Michael Stenov: Heilig Geist-Sequenz (UA); Veni Sancte Spiritus; Heilig-Geist-Passacaglia (UA); Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von M.Stenov (Komm, Schöpfer Geist; Komm, o komm, du Tröster mein; Der Geist des Herrn erfüllt das All; Freu dich, du Himmelskönigin). Orgel-Improvisationen: Andreas Schnee.
MUSICAL "STIFTER ACT": 5.6.2015, 19.30 Uhr (Schoko-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
MUSICAL "STIFTER ACT": 8.6.2015, 19.30 Uhr (Bananen-Besetzung), Neuer Festsaal; Adalbert Stifter Gymnasium (ORG Instrumental- und Musical-Zweig) Linz, Neuer Festsaal. Regie: Alfred Rauch; Regie-Assistenz: Jitka Koprivova, Verena Jäger; Choreografie: Nadine Sambs; Stimmbildung u. Gesangseinstudierung: Christine Pree-Wachmann, Jitka Koprivova; Bühnenbild u. Programmheft: Martina Traxler; musikalische Einstudierung u. Leitung: Andreas Schnee (Orch.-Arrangements).
GASTKONZERT: 17.6.2015, 12 Uhr, Adalbert Stifter Gymnasium Linz. ZAMIR KABO, Klavier, Student an der Universität Mozarteum (Konzertfach Klavier bei Prof. Cordelia Höfer-Teutsch) spielt für die SchülerInnen der 5A u. 7A-Klasse (Instrumental- u. Musical-Zweig) den KLAVIER-ZYKLUS "CARNAVAL" (op.9) von R. SCHUMANN. Anschließend Diskussion der SchülerInnen mit dem Pianisten. R. SCHUMANN: KLAVIER-ZYKLUS "CARNAVAL" (op.9). Management: Andreas Schnee.
JUBILÄUMSKONZERT: 11.7.2015, 19.30 Uhr; Kulturzentrum Bräuhaus Eferding. Chorensemble „Contrapunctus floridus“, Eferding; SolistInnen: Sylvia Mayr, Christine Kutnohorsky (Sopr.); Ursula Meindl-Huemer (Mezzosopr.); Martin Pemwieser (Ten.); Walter Lindinger (Ten.). Leitg.: Kons. Franz Lechner; Klavier: Andreas Schnee. Werke von G. Giordani, Vangelis, G. Verdi, F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Schumann, Joh. Strauß (Sohn), J.Offenbach, F. Loewe, A.L.Webber, Paul Anka, Robert Sund, P. Trombetta, Carsten Gerlitz, u.a.
HOCHAMT SKAPULIERFEST (Maria vom Berge Karmel): 12.7.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli" u. Orchester der Karmelitenkirche; Ltg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. Michael Haydn: Missa Sancti Joannis Nepomuceni (MH 182); Michael Stenov: Flos Carmeli, Magnificat; Unter deinen Schutz und Schirm (UA); Jungfrau, Mutter Gottes mein (UA); vokal-instrumentale Gotteslobbearbeitungen. Lieder aus dem Gotteslob. Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.
HOCHAMT TERESA v. AVILA: Sonntag, 18.10.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli", Ltg.: Michael Stenov; Orgel: Andreas Schnee. William Byrd: Mass for 5 voices; Michael Stenov: Psalm 84 (UA); Versikel “Wenn jemand mich liebt” (UA); Heiliger Erzengel Michael (UA); Flos Carmeli; Lieder aus dem Gotteslob (in Sätzen von Michael Stenov). Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.
HOCHFEST ALLERHEILIGEN: Sonntag 1.11.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli", Ltg.: Michael Stenov. Orgel: Andreas Schnee. Michael Stenov: Missa brevis in d (op.1); Psalm 24 (UA); Die Seligpreisungen (UA); Kommt alle zu mir (à 8); Jungfrau, Mutter Gottes mein. Lieder aus dem Gotteslob in Sätzen von Michael Stenov. Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.
BENEFIZ-KONZERT für die "O.Ö.Krebshilfe": So, 29.11.2015, 14.30 Uhr, Landeskulturzentrum Ursulinenhof Linz, Großer Saal. Sopran: Katerina Beranova (Brno/CSFR); Tenor: Claus Durstewitz (Kassel/Dtl.); Klavier: Andreas Schnee (Linz/Ö.). Werke von G.F.Händel ("Judas Makkabäus"; "Messias"), G.Verdi ("La Traviata"), E.Grieg, F.Lehár ("Lustige Witwe", "Das Land des Lächelns"), R.Stolz u.a.
EXKURSION: 30.11.2015, 7.30 - 19 Uhr; Musical-Konservatorium “Sunrise Studios“, Neubaugasse 38, 1070 Wien. 28 SchülerInnen der 5A-Klasse des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz (ORG, Instrumental- u. Musical-Zweig); Leitung: Mag. Andreas Schnee; Begleitlehrer: Mag. Martin Weiß. Besuch div. Lehrveranstaltungen: Theaterinszenierung, Musical-Staging, Tanz (Modern Dance, Step, Jazzdance, Ballett), Solo-Gesang, Sprecherziehung, Rhetorik, Theaterimprovisation… (Hospitation: 9.15 – 15.00 Uhr).
HOCHAMT am WEIHNACHTSTAG, 25.12.2015, 10 Uhr, Karmelitenkirche Linz, Landstraße 33, A-4020 Linz. Chor "Cantores Carmeli" mit Solisten und Orchester der Karmelitenkirche Linz. Ltg.: Michael Steinhuber-Novacek; Orgel: Andreas Schnee. W.A.Mozart: Missa in C „Krönungsmesse“ KV 317; Michael Stenov: Psalm 98 + Versikel (UA); Alleluia - Dies sanctificatus (UA); 4 Weih-nachtsmotetten op. 55 (UA); Zu Bethlehem geboren (Choral Nr. 49 aus dem WO); Hodie Christus natus est (UA); Stille Nacht, heilige Nacht (Arr. f. Chor, Soli, Orgel, Orch.); Puer natus est (UA); Es ist ein Ros entsprungen (Stenov – WO Nr. 39); Viderunt omnes (UA); Andreas Schnee: Orgel-Improvisationen.